Shinrin Yoku-
heilsames Waldbaden

Dein natürlicher Weg für mehr Ruhe und Ausgeglichenheit

Waldbaden ist eine japanische, gesundheitsfördernde Praxis und anerkannte Stressbewältigungsmethode um die mentale und physische Gesundheit zu fördern. Es unterscheidet sich von einem normalen Waldspaziergang durch Übungen,  die auf das achtsame und absichtslose Eintauchen in die Waldathmosphäre abzielen bei dem wir Entschleunigen und alle Sinne weit öffnen.  

Atem-und Entspannungstechniken

Die erlernten Techniken sind auch außerhalb des Waldes anwendbar im Garten oder in der Mittagspause im Park. So hat das angeleitete Waldbad eine Wirkung weit in den Alltag hinein. Atemübungen, insbesondere solche, bei denen man die Ausatmung etwas verlängert, aktivieren den Parasympathikus. Damit können wir das vegetative Nervensystem, das ja eigentlich autonom wirkt, sogar ein bisschen lenken.

Meditation und Achtsamkeit

Durch Achtsamkeitsübungen und Reflexion steigern wir unsere Persönlichkeitsentwicklung und sind ganz im Hier und Jetzt. Die Ruhe in der Natur wirkt alleine schon wie Meditation. Wenn der Geist ruht erlangt er wieder seine Konzentrationsfähigkeit.

Immunsystem

Der Wald hat nicht nur eine positive Wirkung auf die mentale Gesundheit sondern auch auf das Immunsystem: Durch die wohltuenden Effekte der Terpene wird die Anzahl der Killerzellen erhöht. 

Herz-Kreislauf-System

Durch den Aufenthalt in der Waldathmosphäre wird die Ausschüttung von Stresshormonen reduziert und der Blutzuckerspiegel gesenkt.

Sinnesschulung

Die reizarme Waldumgebung ist ein hervorragender Ort, die Sinne zu schulen. Bei einem Waldbad kannst Du Deine Sinne ganz weit öffnen und damit aktivieren, dadurch wird die Wahrnehmung ganz allgemein verbessert. Gleichzeitig können sich Körper und Geist entspannen.

Waldbaden als Waldwirkungsverstärker

Waldbaden ist eine von den Gesundheitsbehörden in Japan, China, Südkorea und Neuseeland anerkannte Stressbewältigungsmethode. In Japan wird Waldbaden sogar schon mit staatlichen Mitteln unterstützt. Erste Erfolge gibt es inzwischen auch in Deutschland: langsam hält Waldbaden auch dort schon Einzug in Reha-Kliniken und Ärzte empfehlen gestressten Patienten Waldbäder.

Dieses Feld ist erforderlich.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist erforderlich.

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

Copyright©2024 Gabriele Döring. Alle Rechte vorbehalten 

Alle Fotos und Texte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne meine Einwilligung übernommen und verwendet werden.

Logo

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.